Name |
|
|
![]() Wallis |
![]() |
![]() Landeskarte 1:25000 |
Talort |
Täsch / Täschalp Ottaven | |
Lage |
unterhalb der Täschhütte
am Europaweg auf 2200 m ___.___/___.___ |
|
Anfahrt | Rhonetal - Mattertal -Täsch - Täschalp auch mit PKW | |
Aufstieg |
1. Täsch - Täschalp ( Europaweghütte)
5 verschiedene Aufstiege (2 - 3 Std 30
min), schnellster Abstieg 1 Std. Europahütte - Täschalp (Europaweghütte) ca. 3 - 4 Std. 2. Zermatt - Sunnegga - Tuftern - Höhenweg o. über Oberer Sattel - Täschalp (Europaweghütte) ohne Metro 3 Std. 30min, mit Metro 2 Std. 30 min 3. Zermatt - Sunnegga - Blauherd - Fluhalp - Fluhpass - Täschalp (Europaweghütte), ab Blauherd 4 Std 30 min - 5 Std 30 min 4. Top Tagestour Zermatt - Gornergrat GGB Riffelalp - Grünsee - Blauherd oder Sunnegga - Tuftern - Höhenweg o. über Oberer Sattel - Täschalp ( Europaweghütte) ca. 5 Std 30 min - 6 Std 30 min 5. Täschalp ( Europaweghütte) - Randa abstieg Kreuzung Europaweg Täschguffer ca. 3Std - 4Std Für den Abstieg nach längeren Touren kann bei uns ein Taxi nach Täsch / Zermatt / Randa / usw bestellt werden |
|
|
Privat 027 967 32 12 Täsch |
|
Telefon![]() |
027 027 967 23 01 | |
Natel | - | |
Fax | 027 966 39 65 | |
europaweg2200@gmail.com | ||
Homepage | diese und hier | |
Betten | Massenlager 4 Räume mit je bis zu 10 Liegestellen | |
Essen | Durchgehende warme Küche | |
Trinken | Ja | |
Vollpension | Ja | |
Bewirtet von / bis |
Mitte Juni bis Anfang Oktober | |
Besteigungen |
Die Täschalp bietet nicht nur
einen Einstieg oder Ausstieg vom Europaweg, sondern auch noch
bis zu 20 Wanderungen. Hier findet jeder Wanderer die ideale Tour für sich . Auch Träumer und Familien, die nur spazieren oder denn Tag verstreichen lassen wollen , finden hier unvergessliche Stunden und Ruhe. Für unseren Wandergäste bieten wir von Mitte Juni bis Ende September durchgehende warme Walliserküche sowie spezial Angebote. Nach einem ausgiebigen Nachtessen können Sie die einmalige Alpenwelt bei einem Abendspaziergang erkunden. Am Morgen, wenn Sie mit den Gemsen oder Murmeltieren aufstehen, erwartet Sie ein ausgiebiges Frühstück, bevor Sie ihre Tour in Angriff nehmen . Viele Gäste nützten den Vorteil der idealen Lage auf der Höhe von 2200 m.ü.M, der Erreichbarkeit und der vielen Touren, oder auch zum Anklimatisieren vor langen Wanderungen, sondern auch als Ausgangs und Endpunkt der Tour. >>> Bitte beachten Sie, dass auf der Täschalp und Umgebung kein Mobilfunk-Empfang ist. |
|
Touren |
1. Europaweg / Tour
de Monte Rosa / Tour de Cervin 2. Fluhalp - Fluhpass ( Pfulwe) - Täschalp ( Europaweghütte) 4 Std. (die Fluhalp kann auch über den Obernsattel oder den Höhenweg Tuftern Sunnegga o. Blauherd erreicht werden ca 4 - 5 Std) Anspruchsvolle Gebirgswanderung 3. Täschalp ( Europaweghütte) - Weingartensee - Täschütte - Täschschalp ( Europaweghütte) ca 4 - 5 Std Rundwanderung. Anspruchsvolle Gebirgswanderung 4. Täschhütte Aufstieg 1 - 1 Std 30 min Abstieg ca. 30 - 45 min 5. Kinhütte ca. 3 Std 30 min |
schreibungen folgen) |
Zurück |