Name |
|
|
|
![]() Wallis |
![]()
|
![]() Landeskarte 1:25000 ![]() Die alte Hütte bis 02.03.2007, welche durch eine Lawine zerstört wurde. |
|
Talort |
3918 Blatten (im Lötschental) | ||
Lage |
südwestlich der Lötschenlücke
auf 2355m 636.340/144.900 |
||
Anfahrt | Rhonetal - Lötschental - Wiler - Fafleralp | ||
Aufstieg |
1. Fafleralp - Gletscherstafel
- Grundsee - P.1937 - Anunbach; ca. 2,5 Std. |
||
|
Privat Peter Tscherrig, Postfach 30, 3942 Raron Tel: 0041 (0)79 864 66 44 |
||
Telefon![]() |
0041 (0)79-864 66 44 | ||
Natel | 0041 (0)79-864 66 44 | ||
Fax | - | ||
info@anenhuette.ch | |||
Homepage | ...diese und hier | ||
Betten | 50 (kein Winterlager) | ||
Essen | Ja | ||
Trinken | Ja | ||
Vollpension | Nach Rücksprache | ||
Bewirtet von / bis |
Mitte Februar bis Ende Oktober | ||
Besteigungen |
Lauterbrunner Breithorn (3782m),
Grosshorn (3762m), Mittagshorn (3895m), Schinhorn (3797m), Lonzahörner, Zuckerstock, Anengrat, Jegichnubel, Burstspitzen |
||
Touren |
1. Langgletscher -
Lötschenlücke - Hollandiahütte 2. Langgletscher - Lötschenlücke - Grosser Aletschfirn - Konkordiahütte 3. Beichpass - Oberaletschhütte 4. Langgletscher - Lötschenlücke - Grosser Aletschfirn - Jungfraufirn - Jungfraujoch |
schreibungen folgen) |
Zurück |