Im
Norden begrenzt durch das Berner Oberland, im Osten liegt Uri,
im Südosten folgt Tessin und im Süden schliesslich
liegt die Grenze zu Italien.
Beginnt man seine Reise in das Wallis im Osten,
hat man gleich eine der ersten grandiosen Naturschauspiele vor
sich, von welchen das Goms und das Wallis so viele zu bieten
hat: die Furka.
Auf fast 2500 Höhenmeter überwindet die
Autostraße den Furkapass und zählt damit zu den höchsten
Straßenübergängen in den Alpen. Dem Reisenden
sei hier nach genussvoller Passfahrt eine Rast ans Herzen gelegt,
um den Blick von dieser Höhe in die Tiefen des Rhonetales
in sich aufzunehmen.
Tief hinab senkt sich der Blick auf Gletsch, rechts,
direkt neben der Strasse beginnt das Reich des Rhonegletschers,
etwas links davon schon der nächste, hochalpina Pass. Fast
greifbar nahe liegt die Grimsel...
Doch greifen wir den Höhepunkten nicht vor,
sondern reisen Sie von Ort zu Ort. |
Ein Blick von West nach Ost über
das
Obergoms, links vorne liegt Selkingen,
gefolgt von Biel. Der Blick endet mit
dem oberen Bildrand am Galenstock,
an dessen Fuße die Rhone ihre Reise
beginnt. Rechts davon befindet
sich die Furka und links, durch den
Höhenzug verdeckt, die Grimsel.
|